Es ist ein neues Buch von Volker Johanning im Springer Verlag erschienen mit dem Titel „Organisation und Führung der IT – Die neue Rolle der IT und des CIOs in der digitalen Transformation“. Auf mehr als 200 Seiten finden SIe alles zu den drei großen...
Einige erinnern sich vielleicht noch an die guten, alten EPKs (ereignisgesteuerte Prozessketten) von Prof. Scheer, die nachher im ARIS aufgegangen sind. In den 1990ern und 2000ern hat man auf dieser Basis noch Prozessmanagement und das Re-Engineering dieser Prozesse...
Neben den harten Fakten einer IT-Organisation, wie zum Beispiel den IT-Prozessen, der Aufbau- und Ablauforganisation gibt es viele weiche Faktoren. Diese werden allgemein als Kultur bezeichnet. Dazu zählt zum Beispiel die Art und Weise, wie in der IT-Organisation...
Für Führungskräfte und insbesondere auch Projektleiter spielt die Teambildung und -entwicklung eine große Rolle. Sie entscheidet über den tatsächlichen Erfolg des Projektes. Die Führung von IT-Spezialisten als sogenannte Wissensarbeiter wurde schon im einem vorherigen...
Als Führungskraft sind Sie verantwortlich für den richtigen Einsatz Ihrer Mitarbeiter. Oft bekomme ich in vertraulichen Gesprächen mit CIOs oder Geschäftsführern zu hören, dass das größte Problem das IT-Personal sei. Es sei nicht auf der Höhe der Zeit, es gibt viel zu...
Insbesondere der CIO oder IT-Leiter hat es in diesem Punkt schwer: Es sind je nach Unternehmen oftmals mehr als 7 oder 8 Fachbereiche mit unterschiedlichsten Anforderungen zu bedienen, die Technik entwickelt sich rasend schnell und es ist mehr als verständlich, wenn...